Wir freuen uns, dass du dich für eine Gemüsekiste interessierst. Hier erfährst du die wichtigsten Infos und kannst dich für eine Kiste anmelden. Bei Fragen – einfach eine Email an abo@kleinegaertnerei-landau.de schreiben.

Wie funktioniert das Ganze?
Du entscheidest dich verbindlich für eine Saison (Mai bis November) unsere Gemüsekiste zu beziehen. Aus dringenden Gründen kann die Kiste selbstverständlich auch während der Saison gekündigt werden.

Was kostet die Gemüsekiste?
Kleine Kiste für 1-2 Personen 15€/Woche
Große Kiste für 3-4 Personen 25€/Woche
Aufpreis für Lieferung nach Hause: 3€/ Lieferung
(nur innerhalb von Landau-Stadt und Queichheim möglich)

Hier geht‘s zur Anmeldung für eine Gemüsekiste. (Derzeit findest Du dort leider nur ein Verweis auf unsere Warteliste).

Wir bereiten dann einen Gemüse-Abovertrag und ein SEPA-Mandat vor, dass du bei deiner ersten Gemüseabholung unterschreiben kannst – und schon steht deinem wöchentlichen Gemüseabo nichts mehr im Wege.

Wann startet die Saison?
Wann es mit der ersten Kiste im Frühjahr losgeht, hängt vor allem vom Witterungsverlauf ab. Wir melden uns per Mail bei Dir, wann die erste Kiste abgeholt werden kann bzw. geliefert wird.

Wie komme ich an mein Gemüse?
Die allermeisten Kunden holen ihre Kiste zur regulären Abholzeit freitags zwischen 15 und 18 Uhr ab.
Wichtig! Die kleine Gärtnerei ist super mit dem Rad oder zu Fuss erreichbar, das Auto muss aber ca. 200 Meter entfernt stehen bleiben.
Innerhalb von Landau-Stadt und Queichheim liefern wir die Kiste auch aus, in der Regel freitags zwischen 17:30 und 18:30 Uhr (Liefergebühr 3€).

Was kommt in die Kiste?
Ganz einfach: das, was gerade auf’m Acker wächst. Entsprechend hast du auch nicht die Möglichkeit, dir eine individuelle Kiste zusammenzustellen. Positiv ausgedrückt: so fließt weniger Zeit und Energie in Verwaltung und Logistik und mehr in das, worum es geht: frisches Gemüse von hier für hier.

Beispiele für Gemüse in unseren Kisten zur jeweiligen Jahreszeit:

Frühling: Salat, Radieschen, Kohlrabi, Fenchel, Spinat, Bundmöhren, Stielmus, Kräuter
Sommer: Salat, Gurken, Tomaten, Paprika, Möhren, Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, Mangold, Rote Bete, Bohnen, Kräuter
Herbst: Möhren, Pastinaken, Rote Bete, Endiviensalat, Radicchio, Zuckerhut, Lauch, Grünkohl, Chinakohl, Radieschen, Spinat, Pak Choi, Kürbis, Rübchen, Rettich, Kräuter

Krumme Gurken…
Die Natur wächst, wie sie will. Wir versuchen möglichst viele Lebensmittel vom Acker auf den Teller zu bringen. Natürlich sortieren wir auch Gemüse aus, wenn der verwertbare Anteil zu klein ist. Dennoch hoffen wir auch auf euer Engagement in der Küche – wie im Supermarkt mag unser Gemüse zwar nicht immer aussehen, überzeugen wird es aber bestimmt durch seinen leckeren Geschmack!

Aller Anfang ist schwer – Besonderheiten im Gründungsjahr
Wie ihr euch vorstellen könnt, ist es eine Menge Arbeit eine Gärtnerei aufzubauen. Das macht zwar total Spaß, trotzdem können wir im Anfangsjahr nicht garantieren, dass alles immer so läuft wie geplant. Wir hoffen deswegen auf euer Verständnis, wenn mal ein Gemüse nicht so toll aussieht oder eine Kultur vielleicht komplett ausfällt.
Ein Gewächshaus werden wir erst Ende des Jahres aufbauen können, deswegen wachsen Gurken, Tomaten und Paprika 2022 im Freiland. Das Wetter entscheidet dann, wie lange es diese Gemüsesorten gibt – bei viel Regen werden vor allem die Tomaten wahrscheinlich früher schlapp machen.
Falls irgendwas mal total schief läuft und wir die Kisten nicht voll kriegen bzw. eine Gemüsekiste ausfallen muss, werden wir euch am Ende der Saison den Betrag zurück überweisen.

Weitere häufige Fragen zur Gemüsekiste?

Kann ich die Gemüsekiste auch an einem anderen Tag abholen?
Das Gemüse wird ganz frisch donnerstags und freitags geerntet und dann direkt verteilt. Wir haben in der Gärtnerei keine Kühlmöglichkeit, deswegen muss das Gemüse direkt freitags abgeholt werden.

Was ist, wenn ich in Urlaub bin?
Unser Gemüse macht keinen Urlaub – und gerade in der Urlaubssaison, also im Sommer, gibt es richtig viel Gemüse. Deswegen kann man die Kisten nicht abbestellen. Aber meistens ist es überhaupt kein Problem jemanden zu finden, der eure Kiste übernimmt, wenn ihr mal nicht da seid.

Seid ihr Bio?
Wir bauen unser Gemüse zwar biologisch an, lassen uns aber im ersten Jahr noch nicht zertifizieren. Der Aufwand für Dokumentation und Kontrollen war uns im ersten Jahr zu aufwändig, schließlich gibt es ja gerade mit dem Aufbau der Gärtnerei genug zu tun.

Was ist, wenn mir ein Gemüse überhaupt nicht schmeckt?
Man kann sich zwar die Kiste nicht individuell zusammenstellen und mit den richtigen Rezepten schmeckt eigentlich auch jedes Gemüse lecker, falls aber mal ein Gemüse dabei ist, was für dich überhaupt nicht geht werden wir bei der Abholung eine Tauschkiste bereit stellen. Dort kannst du dein ungeliebtes Gemüse rein legen und etwas anderes raus nehmen.

Datenschutzerklärung - Impressum